ARDF-Ausrichtung Klassisch
Aus ARDF-Wiki
Inhaltsverzeichnis
ARDF-Ausrichtung
siehe auch: Sender - Frequenzen
Klassisch
Beschreibung
Zeit
Die maximale Laufzeit zwischen Start und Ziel beträgt in der Regel 2 Stunden (120 Minuten).
Die Laufstecke liegt bei ca. 5 bis 10 km.
Wird die maximale Laufzeit überschritten, wird der Fuchsjäger mit OVT (Overtime) aus der Wertung genommen.
Sender
Bei der klassischen Fuchsjagd (ARDF) werden 5 Füchse (MO1 - MO5) ausgelegt.
Der Fuchs 1 sendet in der 1ten Minute, Fuchs 2 sendet in der 2ten Minute usw., in der 5ten Minute sendet wieder Fuchs 1.
Zielgasse
Eine Bake am Eingang der Zeilgasse sendet die Kennung MO.
Von der MO-Bake zum Ziel führt ein mit Flatterband gekennzeichneter Zielkorridor.
- Ausflatterung einseitig
Die Zielgasse darf in beiden Richtungen durchlaufen werden. - Ausflatterung zweiseitig
Die Zielgasse darf nur von der MO-Bake zum Ziel durchlaufen werden.
Zeitliche Reihenfolge
- Sammelplatz/Parkplatz
- Vorstart (nach DL3YDJ - Charly)
- Start (nach DL3YDJ - Charly)
- Sender MO1 - MO5 (nach DL3YDJ - Charly)
- MO-Bake (nach DL3YDJ - Charly)
- Ziel (nach DL3YDJ - Charly)
- Auswertung (nach DL3YDJ - Charly)
- Sammelplatz/Parkplatz